Du willst dich zum Schwimmlehrperson ausbilden lassen?
Du willst dich zur Schwimmlehrperson ausbilden lassen?
Dann ist dieser Kurs deine Eintrittskarte. Du lernst das Element Wasser mit allen seinen Eigenschaften kennen und bekommst ein Verständnis dafür, welche Kompetenzen deine zukünftigen Lernenden erwerben müssen, um schwimmen zu können. Du erfährst, mit welchen Modellen und Konzepten gearbeitet wird, wie wichtig das Spielen und vor allem auch die Sicherheit ist. Du vollziehst in diesem Kurs den Rollenwechsel vom Schwimmer/von der Schwimmerin zur Lehrperson.
Im aqua-basics wird dir auch aufgezeigt, welche Kurse du weiter besuchen kannst, um deine Karriere als Schwimmlehrperson voranzutreiben.
aqua-perfect Schwimmen mit Herz-Kreislaufproblemen und/oder Epilepsie
Auch Menschen mit Herzkreislaufproblemen und/oder Epilepsie schwimmen gerne, vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter. In diesem Kurs lernst du Hintergrundwissen und Praxis um diesen Menschen adressatengerecht und gesundheitsförderlich zu begegnen und ihnen tolle Schwimmerlebnisse zu ermöglichen.
Du verfolgst zwei Schwerpunkte im Kurs "Top-Teach"
- Du kannst das Unterrichten optimieren und ideal auf deine Kursteilnehmer anpassen, um sie zielführend weiter zu bringen
- Du kannst Übungen vielfältig gestalten, zielgerecht umsetzen sowie abwechslungsreich mit Freude unterrichten
Grundausbildung Aqua-Fitness-Leiter:in (in Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz)
Die Ausbildung umfasst 6 Tage und gliedert sich in die Kern- und Fachausbildung à 3 Tagen. Vom ersten bis zum sechsten Tag wirst du in Theorie und Praxis auf deine Tätigkeit als Aqua-Fitness-Leiter:in vorbereitet. Die Kernausbildung findet unabhängig von der gewählten Fachausbildung im FLACHwasser oder TIEFwasser statt. Zur Vorbereitung der Ausbildung erhältst du nach verbindlicher Anmeldung die Unterlagen/Präsentationen, welche im Selbststudium erarbeitet werden müssen (Dauer ca. 2 Stunden).
Gegründet 1941, feierten wir im 2021 unser 80-jähriges Jubiläum. Als Verein und Verbandspartner prägen wir seither das Schwimmenlernen in der ganzen Schweiz massgebend mit. Fast jeder kennt die bunten Schwimmabzeichen und erinnert sich mit Stolz an Seepferd, Krebs oder Frosch zurück. Im 2014 erweiterten wir unser Ausbildungssegment um den Bereich Aqua-Fitness. Mittlerweile ist swimsports der einzige Anbieter für krankenkassenanerkannte Aqua-Fitness-Ausbildungen.
swimsports zeichnet sich aus als solide Ausbildungsinstitution, ist Ansprechpartner für Verbände, Institutionen oder Privatpersonen. Wir legen Wert auf qualitativ hochstehende, praxisbezogene und aufbauende Ausbildungen – vom Laienleitenden bis zur Sportartenlehrperson.
Verantwortlich für die Sicherheit der Kund/innen ist grundsätzlich die Kursleiterin oder der Kursleiter und nicht die Badaufsicht. Alle Unterrichtenden brauchen also eine Sicherheits-Ausbildung, und zwar egal ob sie allein in einem Lehrschwimmbecken arbeiten oder in einem öffentlichen Bad mit Aufsicht.
Du möchtest ein Inserat bei swimsports aufschalten? So geht es!
Du sendest das Inserat inkl. Logo als Worddokument an admin@swimsports.ch, sobald wir das Inserat erhalten haben, wird dieses schnellstmöglich aufgeschaltet.
Die Kosten für das Inserat belaufen sich auf CHF 33.00 inkl. MwSt für ein halbes Jahr oder bis Widerruf.
Für die Rechnungsstellung dürfen wir dich bitten, die Rechnungsadresse im E-Mail zu vermerken.
Der Verein Schulsport Freiamt organisiert Kurse im freiwilligen Schulsport für mehrere Gemeinden in der Region Freiamt / AG. – Wir suchen ab August 2025 eine zusätzliche Kursleiterin oder einen zusätzlichen Kursleiter für unsere drei Schwimmkurse. Die Kurse finden mittwochs von 13:30 – 15:45 im Hallenbad der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch / LU statt.
Die Schwimmkurse werden von motivierten Kindern von Kindergarten bis 6. Primarschule besucht und werden doppelt geführt. D.h. für beide Trainings sind 2 Leiter mit je einer Gruppe im Einsatz. Die Kurse sind in 3 unterschiedliche Stufen eingeteilt, von Wassergewöhnung bis gezieltem Fördern in den Schwimmstilen. - Diese Tätigkeit bietet dir also die Möglichkeit, mit sehr angenehmen und motivierten Kindern wertvolle und vielseitige pädagogische Erfahrungen zu sammeln!
Ist Wasser dein Element und Schwimmen deine Passion? Hast du zudem Erfahrung im Leiten von Schwimmkursen? – Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn du Interesse an diesem coolen und bezahlten Teilzeitjob hast, sende dein CV an Simon Villiger, info@schulsportfreiamt.ch.
Die Schwimmschule Thunfischer GmbH sucht eine engagierte und qualifizierte Schwimmlehrperson zur Verstärkung des Teams. Wir bieten Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an und unterrichten an den Standorten Oberhofen und Merligen.