Die Schweizerischen Tests im Schwimmsport

Die Schweizerischen Tests im Schwimmsport

Grundlagentests 1-7

Die Basis für sicheres und freudvolles Bewegen im Wasser -  ein Leben lang!

Die sieben Grundlagentests ermöglichen den Kindern, Schritt für Schritt das Schwimmen von Grund auf zu erlernen. Zu Beginn machen sie Bekanntschaft mit dem Element Wasser und lernen dessen Eigenschaften kennen um sich angstfrei und lustvoll darin aufhalten und bewegen zu können. Nach und nach erwerben sie dann die Basis- und Antriebsaktionen bin hin zu den Schwimmarten.

Der strukturierte Aufbau ermöglicht jedem Kind ein individuelles Lerntempo und Fortschritte auf seinem Niveau. Das Erfahren von Bewegung im Wasser und die damit verbundene Freude sind entscheidenden Faktoren, um sich ein Leben lang im, am und auf dem Wasser vergnügen und sportlich betätigen zu können.

Die Grundlagentests bauen auf dem Technik- und Kompetenzmodell für die Fortbewegung im Schwimmsport auf. Die Inhalte sind demnach in die vier Kompetenzstufen unterteilt: Wassergewöhnung, Basiskompetenzen, Antriebskompetenzen und Bewegungskompetenzen.

 

Die Abzeichen "Grundlagentests 1-7" können hier bestellt werden.

Schwimmtests 1-8

Der Weg zu zielgerichtetem und erfolgreichem Schwimmen in Schwimmschulen und Vereinen – für Breitensport und Wettkampfschwimmen!

Die Schwimmtests sind eine didaktische Hilfe für alle im Schwimmsport tätigen Lehrpersonen und Trainer:innen. Sie helfen sowohl Schwimmunterricht resp. -training zielgerichtet zu gestalten wie auch Lernziele zu überprüfen und neue zu formulieren. Nur so ist kontinuierlicher Könnens- und Leistungszuwachs möglich.

Den Kindern und Jugendlichen, wie auch deren Eltern, dienen die Tests ebenfalls als wichtiger Anhaltspunkt zur Einschätzung der erlernten schwimmerischen Fähigkeiten und als Motivation, weitere Fortschritte zu machen.
 

Die Abzeichen "Schwimmtests 1-8" können hier bestellt werden.

Kombitests 1-4

Die Fortsetzung der Grundlagentests – für alle die sich gerne aqua-polysportiv bewegen!

Schwimmen, Rettungsschwimmen, Wasserspringen, artistic swimming und Wasserball - eine vielfältige Grundausbildung im Schwimmsport ist wesentlich. Sie fördert die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten und hält durch Abwechslung, Spiel, Spass und Spannung die Motivation der Kinder und Jugendlichen hoch.

Durch das Angebot von Testübungen aus allen Schwimmsportbereichen soll insbesondere Lehrpersonen und Trainer:innen von Jugendlichen ab 10 Jahren ein Arbeitsinstrument zur Definition von Lernzielen und Lerninhalten angeboten werden.

Je vier der jeweils acht Übungen eines Tests stammen aus dem Schwimmen und Tauchen; weitere Übungen können aus artistic swimming, Wasserspringen, Wasserball oder Rettungsschwimmen gewählt werden.

 

Die Abzeichen "Kombitests 1-4" können hier bestellt werden.

Rettungsschwimmen 1-8

Die Vorbereitung zu einem safety-Brevet

Die Rettungsschwimmtests 1-4 beinhalten technische Grundlagen für die Ausbildung zu geschulten Rettungsschwimmenden Sie sind die ideale Vorbereitung für Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einem Rettungsschwimmbrevet (z. B. SLRG Plus Pool).

Die Rettungsschwimmtests 5-8 sind als Fortsetzung für Inhabende eines Brevet Plus Pool gedacht, die in regelmässigen Trainings ihre rettungsschwimmtechnischen Fertigkeiten schulen und trainieren.

 

Die Abzeichen "Rettungsschwimmen 1-8" können hier bestellt werden.

Flossenschwimmen 1-8

Die interessante Bereicherung im Schwimmunterricht – für unvergessliche Erfahrungen unter Wasser!

Das Schwimmen und Tauchen mit der Freitauchausrüstung (Flossen, Maske, Schnorchel) ist eine spannende und interessante Bereicherung und Abwechslung im Schwimmunterricht und -training.
Die Flossenschwimmtests 1-4 geben die Lernziele für die Einführung in die Grundlagen der Technik des "Schnorchelns" und die richtige Handhabung der Ausrüstung.

In den Flossenschwimmtests 5-8 befinden sich Übungen aus dem UW-Hockey und UW-Rugby. Alle Schwimmdistanzen der Tests 5-8 können zu dem auch mit Monoflossen zurückgelegt werden.

 

Die Abzeichen "Flossenschwimmen 1-8" können hier bestellt werden.

Wasserspringen 1-8

Mit den Wasserspringentests 1-8 soll ein zweckmässiger Aufbau des Wasserspringens gefördert werden. Durch das stufenweise Vorgehen vom Leichten zum Schwierigen und die dadurch ermöglichten Erfolgserlebnisse, soll die Freude am Wasserspringen geweckt werden und erhalten bleiben.

 

Die Abzeichen "Wasserspringen 1-8" können hier bestellt werden.

Wasserball 1-8

Die Wasserballtests 1-4 bilden die Aufbaureihe fürs das Wasserballspiel. Sie geben Lernziele für die Einführung in die Grundlagen der Wasserballtechnik vor. Die Wasserballtests 5-8 gelten als Leistungsreihe. Die technischen Anforderungen sind entsprechend hoch und erfordern ein regelmässiges Wasserballtraining über längere Zeit.

 

Die Abzeichen "Wasserball 1-8" können hier bestellt werden.

Artistic Swimming 1-8

Mit den acht Niveaus aus der Testreihe artistic swimming stellen wir einen methodischen Grundlagenaufbau im artisic swimming zur Verfügung. Die Inhalte sind auf den Breitensport ausgerichtet und sollen auch von "Nicht-Artistic Swimming-Trainer:innen“ vermittelt werden können. Ziel ist es, vermehrt Kinder und Jugendliche für diese umfassende Sportart zu begeistern. Lernende, die nach diesen 8 Niveaus weiterhin im artistic swimming verbleiben möchten, steht spätestens dann der Eintritt in einen artistic swimming Club offen.

 

Die Abzeichen "Artistic Swimming 1-8" können hier bestellt werden.

Motivationsabzeichen

Die Motivationsabzeichen von swimsports sind als Belohnung für den Besuch eines Wassergewöhnungskurses gedacht.

Sie sind an keine Leistungsanforderungen gebunden.

 

Die Motivationsabzeichen können hier bestellt werden.