Aqua-Fitness und Aqua-Medical
Aqua-Fitness bietet alles, was ein gesundheitsförderndes Training braucht: neben ganz viel Herz-Kreislauf- (Ausdauer) und Muskeltraining (Kraft) wird auch die Sensomotorik (koordinative & kognitive Fähigkeiten) gefördert. Die Rumpfstabilisation ist zentrales Thema und kann schnell helfen, Beschwerden zu lindern. Aqua-Fitness ist ein effizientes Training für alle Fitnessstufen, äusserst gelenkschonend und vielseitig. Vom Einsteiger ohne Sporterfahrung bis zur Profisportlerin, von der Schwangeren bis zum Laufsportbegeisterten, sogar Nichtschwimmer – alle können dank des stark differenzierbaren "Widerstandsgerät Wasser" stufengerecht gefordert und gefördert werden.
Swimsports steht für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung im Flachwasser (Aqua-Gym), Tiefwasser (Aqua-Fit) und Deep Water Running (DWR von Ryffel Running), für ein wassertypisches und zielführendes Training ohne und mit Geräten. Informationen zum Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Aqua-Fitness / Aqua-Medical finden sie hier:
Flachwasser
Aqua-Fitness im Flachwasser – häufig auch Aqua-Gym genannt – findet im stehtiefen Wasser statt. Die ideale Eintauchtiefe befindet sich etwa auf Rippenhöhe. Dank dem Bodenkontakt ist eine effiziente Rumpfstabilisation einfacher möglich. Alle kraftvollen Bewegungen der Arme und Beine müssen durch eine aktive Gegenspannung der Rumpfmuskulatur kompensiert werden (Aktions-Reaktionsprinzip). Das Abstossen vom Boden hilft, die Wassereigenschaft Trägheit als Trainingsmittel zu nutzen und bietet eine zusätzliche Differenzierungsmöglichkeit bei der Übungsausführung. Im Flachwasser fühlen sich auch Nichtschwimmer:innen wohl. Durch die einfachere Körperkontrolle profitieren Teilnehmende mit und ohne Bewegungserfahrung schnell von den verschiedenen Übungen.
Für sturzgefährdete Teilnehmende kann wunderbar präventiv trainiert werden, ohne ein grosses Verletzungsrisiko einzugehen. Erkundigen Sie sich bei ihrem Anbieter über spezielle Angebote.

Tiefwasser
Aqua-Fitness im Tiefwasser – häufig auch Aqua-Fit genannt – bezeichnet das Training ohne Bodenkontakt mit einem Auftriebshilfsmittel (meistens eine Weste, Pants oder Gürtel). Das Training ist äusserst gelenkschonend und dank dem Auftrieb spielt das Körpergewicht keine Rolle. Die Schwerelosigkeit ermöglicht Bewegungen in allen Lagen. Die Instabilität verlangt eine gute Körperkontrolle und Rumpfstabilität, um die Kraftbewegungen der Extremitäten effizient nutzen zu können. Grundsätzlich sind keine Schwimmkenntnisse notwendig. Die Grundschritte der Beinbewegungen entsprechen denen des Deep Water Runnings.

Deep Water Running
Das DWR wurde entwickelt, um eine möglichst schonende Trainingsalternative für Läufer:innen und andere Sportler:innen bieten zu können. Die Bewegungen im Wasser kommen den Bewegungen an Land sehr nahe und trainieren auch die entsprechenden Muskeln und Bewegungen. Im Wasser sind zielführende Herz-Kreislauf- sowie Muskelbelastungen schonend und effizient zugleich möglich – und werden häufig als Ersatz für ein Landtraining eingesetzt. Ein Muss für alle ambitionierten Läufer und Läuferinnen.

Ausbildung zum/zur Aqua-Fitness Leiter:in
Haben Sie Spass an der Bewegung im Wasser & an Land? Arbeiten Sie gerne mit Menschen jeden Alters? Werden Sie Aqua-Fitness-Leiter:in!
Die Grundausbildung zur/zum Erwachsenensportleiter:in esa für den Bereich Wasserfitness dauert 6 Tage und wird unterteilt in 3 Tage Kernausbildung sowie 3 Tage Fachausbildung. Die Kernausbildung findet immer im Flachwasser statt. Für die Fachausbildung kann zwischen Flach- und Tiefwasser (DWR auf Anfrage) gewählt werden. Je nach Vorbildung ist ein Einstieg direkt in die Fachausbildung möglich (Dispensationsanfrage an die Ausbildungsverantwortliche). Ausreichende Erfahrung als Teilnehmer:in in der gewünschten Wassertiefe ist zwingende Voraussetzung (mind. 10 Lektionen). Leitererfahrung ist nicht notwendig.
Weiterbildung Aqua-Fitness
Swimsports bietet fundierte, hochwertige Aus- und Weiterbildungen an. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Element Wasser mit seinen vielseitigen Eigenschaften als Trainingsgerät zu nutzen. Aqua-Fitness ist nicht einfach ein Fitness-Training im Wasser – sondern soll wassertypische Bewegungsformen bieten. Wasserfitness-Spezialistinnen und Spezialisten mit langjähriger Erfahrung entwickeln Programme und Ausbildungsinhalte, die sich nach aktuellen Themen und Erkenntnissen orientieren.
In Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz und dem Bundesamt für Sport bieten wir Ausbildungen zum/zur Leiter:in Erwachsenensport esa an. Der anschliessende Abschluss der Instruktorenprüfung ermöglicht es, sich für eine Krankenkassenanerkennung zertifizieren zu lassen.
Kursanbieter und Angebot finden
Möchten Sie ein Aqua-Fitness-Angebot besuchen? Finden Sie mit Hilfe der verschiedenen Kriterien einfach Ihr passendes Angebot.
Sind Sie Kursanbieter:in und möchten Ihr Angebot bekannt machen? Registrieren Sie sich hier.
Hinweis: swimsports fungiert als kostenlose Vermittlungsplattform.
swimsports sammelt die Angaben der einzelnen Anbieter, hat jedoch keinen Einfluss auf die Durchführung, Zeiten und Qualität der ausgeschriebenen Kurse.