
Ein optimaler Schwimmunterricht erlaubt es Lernenden, insbesondere Kindern, das Element Wasser angstfrei und spielerisch zu erleben und damit vertraut zu werden. Das Erfahren von Bewegung im Wasser und die damit verbundene Freude sind entscheidende Faktoren, um sich ein Leben lang im, am und auf dem Wasser vergnügen und sportlich betätigen zu können. Daher gehören zu einem sinnvollen und erlebnisreichen Unterricht nebst dem Schwimmen auch das Spielen und das Ins-Wasser-Springen.
swimsports hat verschiedene Hilfsmittel entwickelt, um Schwimmunterricht und -training in Schwimmschulen, -clubs und Schulschwimmen zielorientiert, strukturiert und effizient zu gestalten.
Die Schweizerischen Tests im Schwimmsport sowie das lehrplankonforme Schwimmheft "Spass im Nass" wurden entwickelt, um das Schwimmenlernen kindgerecht und kompetenzorientiert zu vermitteln.

Seit 1941 bildet swimsports mit dem Anspruch an hohe Qualität Schwimmlehrpersonen für alle Altern- und Niveaustufen aus und weiter. Unsere Aus- und Weiterbildungen basieren auf sportwissenschaftlichen Technik- und Kompetenzmodellen sowie entwicklungs- und erziehungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Methodisch-didaktischen Aspekte richten wir nach den neusten Ansprüchen nach Qualität im Sportunterricht aus. https://quallis.info/. Alle bei uns ausgebildeten Schwimmlehrpersonen verfügen über aktuelle Sicherheitsausbildungen.
So ermöglichen wir Schwimmlehrpersonen Schwimmunterricht vielfältig, adressatengerecht, fundiert und sicher zu gestalten.