Downloads Suchen Anträge Antrag für die Einstufung zur Ausbildung bei swimsports WSC bfu-Information zur Eintrittsregelung WSC Wasser-Sicherheits-Check WSC - Safety Tool Unterrichtshilfen Informationen zu den Grundlagentests GLT Testunterlagen Grundlagentests 1-7 Testunterlagen Grundlagentests 1-7 inkl. Tech Model Grafiken Grundlagentest 1-7 Testunterlagen Schwimmen 1-8 Grafiken Schwimmen 1-8 Testunterlagen Kombitests 1-4 Grafiken Kombi 1-4 Synchronschwimmen 1-8 Testunterlagen Rettungsschwimmtests 1-4 Testunterlagen Rettungsschwimmtests 5-8 Testunterlagen Flossenschwimmtests 1-4 Testunterlagen Flossenschwimmtests 5-8 Testunterlagen Wasserspringtests 1-4 Testunterlagen Wasserspringtests 5-8 Technikmodell 2017 Kompetenzmodell 2017 Grafiken Motivationsabzeichen Grundlagentest 1-7 Behindertengerecht Informationen zu den Grundlagentest 1-7 Behindertengerecht swimsports 1940 bis 1966 - Vortrag zum 25 Jubiläum von Dr. E. Strupler 1971 bis 2001 - Historisches von Walter Krüsi 2004 bis 2015 - Historisches von Michel Beuret Chronik - Von der IVK zu swimsports.ch Jahresberichte 2018 Jahresberichte 2019 Jahresberichte 2020 Jahresberichte 2021 Leitbild swimsports Organigramm swimsports Statuten SKS SKS Anmeldung aqua-prim Praktikum 6 Lektionen SKS Anmeldung Praktikum Kids SI SI Anmeldung Praktikum SI Didaktische Analyse SI Lektionsnachbereitung SI Planung einer Unterrichtseinheit SchwimmsportlehrerIn mit eidg. Fachausweis Übersicht Rückvergütung SSL mit eidg. Fachausweis Schulschwimmen Beispiel eines Elternbriefs Checkliste für Notfallsituationen Checkliste Sicherheit Der Lehrplan 21 im Kompetenzmodell Empfehlung Schulschwimmunterricht Gesundheitsfragebogen Konzept Schwimmheft Merkblatt des SLRG-Schulausflug ans und im Wasser Untersuchung zu den Schwimmkompetenzen Wegleitung Schwimmheft Lehrplan 21 Reglement aqua-technic-Reglement FINA Wettkampfregeln Schwimmen SI-Prüfungsreglement SI-Reglement WAKI-Reglement Protokollblätter Protokollblatt Grundlagentest Protokollblatt Schwimmtests 1-8 Protokollblatt Kombitests 1-4 Protokollblatt Rettungsschwimmtests 1-4 Protokollblatt Rettungsschwimmtests 5-8 Protokollblatt Flossenschwimmtests 5-8 Protokollblatt Wasserspringtests 1-4 Protokollblatt Wasserspringtests 5-8 Unterlagen Betreuende/Praktikumslehrpersonen Leitfaden für Praktikumslehrpersonen Lektionsvorbereitung Positionierung swimsports Qualität im Schwimmsport Stellungnahme Schwimmhilfen Stellungnahme zum Schwimmunterricht im Freibad Kursunterlagen Weiterbildung Schwimmen Lehrmittel Freitauchen Lehrmittel Unterwasserwelt aqua-baby aqua-baby Hospitationsbericht Formulare Bewilligung Filmaufnahmen Formular für Aus- oder Weiterbildung vor Ort Div. Informationen Spielen im Wasser mit Kindern bfu Baden – Spass im Nass bfu Magazin 2009/2 - Die Kinder haben enorme Fortschritte gemacht bfu-Statistik der tödlichen Ertrinkungsunfälle 2000-2008 Empfehlung zum Thema: «Schwimmbrille im Schwimmunterricht» Monatsthema "Schwimmen lernen" im Mobile 06/2015 Schwimmflügeli schützen nicht vor dem Ertrinken - Gesundheitstipp Oktober 2020 Trichloramine in der Hallenbadluft Ziele im Kinderschwimmkurs Kursorte Wegbeschreibung Altweg Wegbeschreibung Bern Rüfenacht Wegbeschreibung Buhn Buhnrain Wegbeschreibung Isengrind Wegbeschreibung Opfikon Wegbeschreibung Plan Neuchatel Wegbeschreibung Riedtli Wegbeschreibung Vogtsrain Ausbildungen Allgemeine für alle Kurse gültige Bedingungen SI Ausbildung für Sportstudierende SI Ausbildung für Trainer aQuality.ch Die Rechte des Kindes im Sport Neue Zusammenarbeit mit SWICA Reglement aQuality 2022 aqua-prim aqua-prim Anmeldung 6 Lektionen-Praktikum aqua-prim Anmeldung Wochenpraktikum aqua-prim Didaktische Analyse aqua-prim Lektionsnachbereitung Aufbau Lehrplan 21 Beispiel Didaktische Analyse Beispiel eines Elternbriefes Beispiel Lektionsvorbereitung Beispiel Nachbereitung Praktikumsunterlagen 6 Lektionen Praktikum Praktikumsunterlagen Wochenpraktikum aqua-mermaid Empfehlung aqua-mermaid.ch aqua-kids aqua-kids Anmeldung Praktikum aqua-kids Beobachtungsaufgabe Hospitation aqua-kids Lektionsnachbereitung aqua-kids Lektionsplanung Aqua-Fitness Body-Check Aqua-Fitness Didaktische Analyse Aqua-Fitness Gesundheitsfragebogen Aqua-Fitness Gesundheitsfragebogen esa Lektionsvorbereitung Aqua-Fitness Übungsaufbau 7 Wochen Aqua-Fitness Wegleitung Aqua-Fitness Instruktor:in Flachwasser Wegleitung Aqua-Fitness Instruktor:in Tiefwasser Zusammenschluss mrs swimsports.ch aqua-family aqua-family Hospitationsbericht