Aqua-Fitness-Leiter:in esa Fach-Ausbildung FLACHwasser
Die Kursunterlagen der Kern & Fachausbildung sind im Preis inbegriffen und beinhalten ein Praxisprogramm, welches über 10 Wochen umgesetzt werden kann. Die Kernunterlagen müssen im Selbststudium erarbeitet werden.
Reise, Unterkunft und Verpflegung zu Lasten der Teilnehmenden.
Die verwendete Musik kann entweder als CD (CHF 45.00) oder als Datentransfer (CHF 42.00) erworben werden.
Die Fachausbildung FLACHwasser baut auf der Kernausbildung auf.
Wassergymnastik, das beliebte Aqua-Training im stehtiefen Wasser. Geeignet für Anfänger, Breitensportler:innen und Leistungssportler:innen, auch für Nichtschwimmer:innen. Es werden die gleichen Faktoren trainiert wie im TIEFwasser, nämlich: Herzkreislauf, Muskeln (Kraft und Beweglichkeit), Sensomotorik (Koordination und Kognition)
Du lernst, Übungen mit dem Aqua-ABC zu vermitteln, Lektionen und Kurse zu planen.
Du kannst die Fach-Ausbildung im FLACHwasser oder im TIEFwasser (mit Gurt/Weste) machen. Bitte melden dich für die gewünschte Fachrichtung an.
Du leitest selbständig Aqua-Fitness- (resp. Aquawell/Aquacura*) Kurse, und zwar so, dass deine Kund:innen einen Nutzen für Gesundheit und Fitness erzielen und dabei Spass haben.
Im Rahmen der Kooperation mit der Rheumaliga Schweiz erwirbst du Grundlagen zu rheumatischen Krankheitsbildern und adaptiere damit die Inhalte Ihrer Aqua-Fitness-Kurse gezielt.
Du erhältst das esa Grundlagenmanual (BASPO) und spezifische Ausbildungsunterlagen mit Theorieinhalten und einem fixfertigen Aqua-Fitness-Programm für mehrwöchige Aqua-Fitness-Kurse, das du direkt mit deinen Kund:innen in der Praxis umsetzen kannst.
Falls du die Quereinstiegsbedingungen des Bundesamtes für Sport BASPO Magglingen erfüllst, erwirbst du die Anerkennung als Leiter:in Erwachsensport (esa) mit der Fachqualifikation Aqua-Fitness und dem offiziellen Ausweis des Bundesamtes für Sport BASPO Magglingen.
Je nach Vorbildung ist ein Einstieg direkt in die Fachausbildung möglich: Dispensationsanfrage an die Ausbildungsverantwortliche
• Kernausbildung esa Aqua-Fitness
oder
• Eine der folgenden Quereinstiegsbedingungen:
- Bewegungs- und Sportwissenschaftler:in
- Physiotherapeut:in
- Bewegungstrainer:in mit Level 1 BGB
- Bewegungspädagoge:in mit Level 2 – 3 BGB
- Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis
- Wellnesstrainer:in oder Trainer:in Bewegung und Gesundheit
- Abschluss Gruppenfitness Grundlagen bei SAFS
und
• Rettungsschwimmbrevet Basis Pool oder Pool-Safety oder Plus Pool und gültiger Ausweis BLS-AED
• Eigene Erfahrung als Kursteilnehmende:r in der Sportart Aqua-Fitness wird vorausgesetzt, mind. 10 Lektionen.
Eine praktische und theoretische Lernkontrolle entscheidet, ob du die Qualifikation als esa-Leiter:in und die Fachqualifikation Aqua-Fitness erhältst.
Um sich für Krankenkassenanerkennungen zertifizieren lassen zu können oder für den Titel «Aqua-Fitness-Instruktor:in AFI» und «Kursleiter:in Aquawell/Aquacura*», braucht es den erfolgreichen Abschluss der AFI-Prüfung (inkl. Trainingstag und Prüfung
-> siehe Kursübersicht)
Der Titel Kursleiter:in Aquawell/Aquacura wird ausschliesslich im Zusammenhang mit einer Tätigkeit für die Rheumaliga Schweiz verwendet.
 
  