Kombitest 4
Die mit einem * gekennzeichneten Zielformen müssen zwingend erfüllt werden.
Zusätzlich muss mindestens eine weitere frei wählbare Zielform für das Bestehen des Testabzeichens beherrscht werden.
4.1 500m Freistil*
Die Distanz von 500m muss in frei wählbarer Schwimmart ohne Unterbrechungen geschwommen werden.
ohne Zeitlimit
4.2 Rollwende Kraul*
Einige Züge Kraul schwimmen, Rollwende an Wand ausführen und in Streamlineposition abstossen.
4.3 75m 3-Lagen (Rücken/Brust/Kraul)*
Die Distanz muss in der Reihenfolge Rücken/Brust/Kraul ohne Unterbruch durchgeführt werden. Nach jeder Kippwende wird in der Streamlineposition abgestossen.
4.4 15m Schmetterling in Bauchlage (Gleichschlagschwimmen)*
Die Arme werden gleichzeitig gestreckt über Wasser nach vorne geführt. Beim Eintauchen der Arme erfolgt ein erster Beinkick im Gleichschlag. Während der Druckphase erfolgt der zweite Beinkick.
4.5 Rettungsschwimmen: 10m Freistil, 15m Rettungsschwimmen
10m in Bauchlage zum Rettling schwimmen. Rettling 15m im Nacken- oder Nacken-Stirngriff transportieren. Dabei bleibt das Gesicht des Rettlings immer über Wasser.
4.6 Wasserspringen: Salto rückwärts
Nach Absprung Knie anziehen, in Hockposition rückwärts drehen und gestreckt mit Armen am Körper eintauchen.
4.7 Artistic Swimming: 8m paddeln in Rückenlage kopfwärts, Zuber mit 180°-Drehung, 8m paddeln in Rückenlage fusswärts
Kopfwärts paddeln in gestreckter und gespannter Rückenlage. Nach 8m Zuber-Position einnehmen und diese während der Drehung von 180° halten. Anschliessend 8m in gestreckter und gespannter Rückenlage fusswärts paddeln.
4.8 Wasserball: 10m Dribbling, 4m Zielwurf
Kontrolliertes Führen des Balles vor dem Kopf. Nach 10m Ballaufnahme und Zielwurf über eine Distanz von mind. 4m.