Kombitest 3
Die mit einem * gekennzeichneten Zielformen müssen zwingend erfüllt werden.
Zusätzlich muss mindestens eine weitere frei wählbare Zielform für das Bestehen des Testabzeichens beherrscht werden.
3.1 300m Freistil*
Die Distanz von 300m muss in frei wählbarer Schwimmart ohne Unterbrechungen geschwommen werden.
ohne Zeitlimit
3.2 100m Kraul/Rücken (Wechselschlagschwimmen) mit Kippwende*
Wechselseitiger Armzug, Wechselbeinschlag. Beim Kraul erfolgt die Ausatmung ins Wasser. Ohne Unterbruch, mit Kippwende und anschliessender Gleitphase in Streamlineposition. Es kann zwischen Bauch- und Rückenlage gewechselt werden.
3.3 50m Brust (Gleichschlagschwimmen)*
Brust ganzheitlich mit Arm-Bein-Koordination und Gleitphase nach jedem Zyklus. Die Ausatmung erfolgt ins Wasser. Ohne Unterbruch, mit Kippwende (Wand mit beiden Händen gleichzeitig berühren) und anschliessender Gleitphase in Streamlineposition.
3.4 15m Schmetterling in Rückenlage (Gleichschlagschwimmen)*
Die Arme werden gleichzeitig gestreckt über Wasser in die Hochhalte geführt. Beim Eintauchen der Arme erfolgt ein erster Beinkick im Gleichschlag. Während der Druckphase erfolgt der zweite Beinkick.
ohne Zeitlimit
3.5 25m Transportschwimmen
A schwimmt in Bauchlage und schiebt B. B befindet sich in Rückenlage mit gestreckten Armen und stützt sich an den Schultern von A ab.
3.6 Wasserspringen: Vom Purzelbaum zum Salto
Aus dem Stand vom Bassinrand wird eine Rotation um die Querachse ausgeführt: Die Arme ziehen Richtung Schienbeine, das Gesäss wird angehoben und die Fersen ziehen zum Gesäss.
Das Eintauchen kann in der Hockposition oder gestreckt erfolgen.
Wassertiefe mind. 180cm
3.7. Artistic Swimming: Zuber
Gestreckte und gespannte Rückenlage an Ort. Gesäss absinken lassen und Unterschenkel der Wasseroberfläche entlang anziehen, bis die Oberschenkel senkrecht stehen. Position im Zuber mind. 5 Sekunden halten. Anschliessend langsam zurück in die Rückenlage ausstrecken. Während der ganzen Übung an Ort paddeln.
3.8 Wasserball: Einarmiges Werfen und Fangen zu zweit
Zu zweit mind. 4x passen, einarmig werfen und wenn möglich einarmig fangen, dabei regelmässiges Wassertreten ausführen.
Tiewasser