Im Kurs aqua-baby wird dir nach Grundsätzen von swimsports gezeigt, wie du Eltern-Kind-Schwimmkurse mit Babies und Kleinkindern von 4 bis 24 Monaten organisieren und durchführen kannst.
Dazu gehört eine sanfte Wassergewöhnung, ein intensiver Eltern-Baby-Kontakt, eine optimale Förderung des Babys und altersgerechte Spiel- und Bewegungsformen.
Du lernst Lektionen zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Wissen um medizinische und hygienische Massnahmen sowie kindliche Entwicklung, Basisgriffe und Haltetechniken gehören genauso dazu wie viele praktische Unterrichtsideen für die Arbeit mit Material, Liedern und Versen.
Kursziele
Du kennst die notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen, um selbständig sichere und abwechslungsreiche Baby-Schwimmkurse durchführen zu können.
Du kennst verschiedene Haltegriffe und -techniken, kannst diese exakt vorzeigen und in verschiedene Übungen einbauen.
Du hast die Bereitschaft, dein Handeln zu reflektieren und deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Der Kurs schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Zulassung
Zugelassen zum aqua-baby sind alle Interessenten, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Bestandener aqua-basics (oder Dispensation auf Antrag)
gültiges SLRG Brevet Basis Pool und BLS-AED
das 20. Altersjahr wird im selben Jahr vollendet, in dem der Kurs abgeschlossen wird
Praktika
Zwischen den beiden Kursteilen müssen zwei Hospitationen von mind. je drei Lektionen (total 6 Lektionen) besucht werden. Diese werden ausgewertet und beurteilt und sind Voraussetzung zum Besuch des zweiten Kursteils. Die Entschädigung pro besuchte Lektion wird von den Praktikanten der Praktikumslehrperson bar bezahlt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im ersten Kursteil.