Rhyschwümme 2025

Stein am Rhein
Distanz
Ca. 11 km, Schwimmdauer ca. 1 ½ Stunden.
Gewässer
Rhein, Fliessgewässer!
Start
Schifflände Stein am Rhein, um 7.45 Uhr beim Glockenschlag der Rathausuhr. (Massenstart). Wir schwimmen nur im Buddy-System, Einzelschwimmer müssen sich in Gruppen zusammen schliessen.
Ziel
Ca 300 m unterhalb der Diessenhofer Rheinbrücke wird am linken Ufer an Land gegangen.
Treffpunkt
Ab 06:30 Schifflände Stein am Rhein, (Einschreiben bis 07:15)
Organisation/Kontakt

SLRG Sektion Stein am Rhein

Anmeldung

Unverbindliche E-Mail-Anmeldung an anmeldung@rhyschwuemme.ch. Anmeldungen vor Ort sind nur beschränkt möglich.

Einschreiben, ab 06:30 bis 07:15.

Ausrüstung
Geeignete Badeausrüstung. Schwimmhilfen erlaubt.
Durchführung

Das Rhyschwümme wird nur bei Wassertemperaturen ab 21°C durgeführt. Bitte vor Anreise auf http://www.rhyschwuemme.ch nachschauen.

 

06:30-7:30

Anmeldung Schifflände, Café Uferlos

07:45

Start von der Schifflände mit dem Glockenschlag der Rathausuhr
Schwimme nie allein!! Während des Schwimmens müssen die Anweisungen aus den Begleitbooten unbedingt befolgt werden

09:00-09:30

Ankunft in Diessenhofen, Abgabe der Verpflegung- und der Rückfahrkarten

10:00

Schliessung der Dusch- und Umkleideräum

10:10

Rückfahrt mit dem Kursschiff (Das Kursschiff darf nicht in Badehosen betreten werden)

11:10

Ankunft in Stein am Rhein

Auszeichnung

Alle TeilnehmerInnen sind verpflichtet, eine Badekappe zu tragen (wird abgegeben.)

Verpflegung, Kleidertasche und Rückfahrkarte (Kursschiff) kann gleich nach der Ankunft gegen Abgabe der Badekappe bezogen werden.

Werden alle Empfehlungen befolgt, wird das "Rhyschwümme" zum herrlichen, unvergesslichen und unfallfreien Sommervergnügen

Zeitmessung/Rangliste

Nein

Bemerkung

Nur für erfahrene Fulssschwimmer.

Weitere Informationen unter http://www.rhyschwuemme.ch

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die SLRG Sektion Stein am Rhein lehnt jede Haftung bei Unfällen sowie für gestohlene oder beschädigte Sachwerte ab.