Als Schwimminstruktor:in erlangst du das Fachwissen und -können, um Schwimmsport auf allen Stufen zielgruppengerecht unterrichten zu können. Der SI-Kurs baut auf den bisher besuchten Ausbildungskursen von swimsports sowie der J+S Schwimmleiterausbildung auf. Zusätzlich erhältst du den esa-Leiter (Erwachsenensport).
Die Schwerpunkte des Kurses liegen auf folgenden Themen:
Erweiterung der eigenen Fertigkeiten in den Schwimmsportarten (Schwimmen, Wasserspringen, Artistic Swimming, Wasserball, Rettungsfreitauchen)
Polysportiver Schwimmunterricht
Methodenvielfalt
Erwachsenenunterricht
Trainingslehre, Sportbiologie
Organisation eines Schwimmevents
Kursziele
Du hast das methodische und didaktische Wissen, um Schwimmsport auf allen Stufen alters- und zielgruppengerecht zu unterrichten.
Du kannst aus allen Schwimmsportbereichen einfache und komplexe Bewegungen korrekt ausführen und vorzeigen.
Du schliesst die Ausbildung mit dem Diplom als Schwimminstruktor:in SI ab. Mit dem SI-Diplom kannst du in allen Kantonen Schwimmunterricht an der Volksschule erteilen sowie weitere Freizeit- und Breitensportangebote anbieten.
Die Ausbildung wird mit einer praktischen, theoretischen und methodischen Prüfung abgeschlossen.
Zulassung
Zugelassen zum SI sind alle Interessierten, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Vollständig abgeschlossener und bestandener aqua-prim
Bestandener J+S Schwimmleiter A
gültiges SLRG Brevet Plus Pool und BLS-AED
das 20. Altersjahr wird im selben Jahr vollendet, in dem der Kurs abgeschlossen wird
Quereinstieg
Für Personen mit pädagogisch-didaktischer Vorbildung wie z. B. Sportlehrpersonen oder Trainer:innen ist ein Quereinstieg möglich. Der Antrag dafür ist mit Beilage von Kopien der entsprechenden Ausweise (inkl. Nachweis für BLS-AED- und SLRG-Brevet oder igba BiP) an die Geschäftsstelle zu richten.
Praktika
Es müssen zwei Praktika à 6 Lektionen durchgeführt werden. Detaillierte Informationen dazu erhältst du im 2. Kursteil.