Der SI-Kurs baut auf die J+S Schwimmleiterausbildung und dem Ausbildungsweg aqua-prim auf.
Er vermittelt ein breites Fachwissen und -können in allen Schwimmsportbereichen und behandelt zusätzlich die Adressatengruppe Erwachsene.
Weitere Inhalte sind Bewegungslehre, Sportbiologie und Trainingslehre. Zudem steht die Planung, Durchführung und Auswertung eines Schwimm-Events auf dem Programm.
Sie haben das methodische, didaktische Wissen und Können um Schwimmen auf allen Stufen alters- und zielgruppengerecht zu unterrichten.
Sie können aus allen Schwimmsportbereichen Hauptbewegungen und Elemente korrekt ausführen und vorzeigen.
Sie schliessen die Ausbildung mit dem Diplom als SchwimminstruktorIn SI ab.
Mit dem SI-Diplom können Sie Schwimmunterricht an der Volksschule erteilen.
Ausbildungsablauf
Zugelassen sind alle Personen ab dem Mindestalter von 20 Jahre.
Die Ausbildung aqua-prim muss komplett abgeschlossen, die Prüfung J+S Schwimmleiter A erfolgreich bestanden und die Standortbestimmung besucht sein.
Die Ausbildung zum/zur Schwimminstruktor:in setzt aus folgenden Teilen zusammen.
9 Tage Hauptkurs geteilt in 2 Kursteile von 3 und 6 Tagen in Magglingen
1 Tag Technikprüfung (Nach dem ersten Kursteil)
1/2 Tag Theorieprüfung (Nach dem zweiten Kursteil)
2 Praktika à 6 Lektionen welche mit einer methodischen Prüfung abgeschlossen werden.