Web-Seminar aqua-perfect Richtiger Umgang mit Nähe und Distanz
Zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in sportlichen Tätigkeitsfeldern gehört angemessene Nähe.
Doch wie nah ist zu nah? Um professionell auf Irritationen, Vermutungen und Verdachtsmomente zu reagieren, braucht es Wissen rund um die Dynamik von sexueller Ausbeutung und klare Handlungskonzepte zur Prävention.
Anhand von konkreten Situations- und Fallbeispielen werden Handlungsmöglichkeiten und Handlungspflichten zur Prävention sexueller Ausbeutung vorgestellt und beleuchtet.
Beispiele aus dem Sportkontext sollen veranschaulichen, wie angewandte Prävention dazu beiträgt, Athlet:innen vor Grenzverletzungen und Mitarbeitende vor Interpretationen und Falschanschuldigungen zu schützen.
Du kennst die wichtigsten Regeln im Umgang mit Nähe und Distanz zu deinen Kursteilnehmenden oder Schüler:innen.
Du weisst, wie du dich richtig verhältst und kennst Anlaufstellen zu diesem Thema.
Dieser Kurs steht allen Interessierten offen und ist sehr empfohlen.
Anmeldeschluss 10.07.2023
Für aQuality gilt der Kurs als 1/2 tägige Weiterbildung für alle Bereiche