Prüfung aqua-technic
Die Prüfung aqua-technic bildet den Abschluss des Kurses aqua-technic und ermöglicht je erreichtem Prüfungsniveau den Zugang zu aqua-kids (Niveau B) und aqua-prim (Niveau A).
Sie besteht aus zwei Teilen:
Theorie:Kenntnisse Technikmodell Schwimmen, biomechanische Grundsätze, Schwimmtechniken.
Praxis Übungen aus dem Kompetenzmodell Schwimmen und der
Schwimmarten Brust, Kraul und Rückenkraul.
Du schliesst die Prüfung auf Niveau B ab und bis zur Ausbildung aqua-kids zugelassen.
Du schliesst die Prüfung auf Niveau A ab und bis zur Ausbildung aqua-prim zugelassen.
AbsolventInnen des Kurses aqua-technic, oder QuereinsteigerInnen (Dispensation
vom aqua-technic).
Hinweis: Bitte melden Sie sich an die Prüfung erst an, wenn Sie den 2. Kursteil des
Kurses aqua-technic besucht haben und wenn Sie vom Kursleiter eine Empfehlung
für die Teilnahme an der Prüfung erhalten haben. Diese Massnahme erhöht
Ihre Chance, die Prüfung im ersten Anlauf erfolgreich zu bestehen.
Das Prüfungsreglement wird am Kurs aqua-technic abgegeben oder im bei Quereinstiegen im Vorfeld zu gemailt.
Die Prüfung findet in jedem Fall statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Kursunterlagen zum Kurs aqua-technic Fr. 50.–
(Teilnehmende, die vom aqua-technic dispensiert wurden und nur die Prüfung
machen, bestellen die Unterlagen bei swimsports)
J+S Schwimmleiter/innen und Schwimmtrainer/innen A mit einer Abschlussnote in der Technik Prüfung Schwimmleiter / Trainer A von mind. 3.0.
Niveau A (Antrag auf Dispensation unter Beilage von Kopien der entsprechenden Ausweise inkl. FK-Nachweis ist an die Geschäftsstelle zu richten).