J+S Schwimmsport unterrichten

J+S Schwimmsport unterrichten

Kurs-Nr.
411/23 D
Status
Voll
Kursort
Magglingen/Macolin
Dauer in Tagen
4
Preis
CHF 600.00
Kursdaten
12.-15.10.2023
Zeiten
10:15 - 20:15
08:00 - 18:30
08:00 - 18:00
08:00 - 15:45
Kosten Info

J+S Leiter Profil B CHF 600.00,
Übernachtung und Verpflegung Fr. 225.-
J+S Leiter Profil A CHF 400.00
Übernachtung und Verpflegung Fr. 225.-

Hinweis: Da der Bund die Module der WB1 an die Verbände ausgelagert hat, beteiligt er sich nur noch mit einem kleinen Beitrag an den Kurskosten der Teilnehmenden mit dem Profil A. Sie erhalten deshalb kein EO.
Das J+S Sportförderungsprogramm stellt für Teilnehmende von J+S Kursen einen Promocode für die kostenlose An- und Rückreise vom Wohnort zum Kursort mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der 2. Klasse zur Verfügung.

Kursinhalt

Fachtechnische Ausbildungen in Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen und Wasserball
Vertiefungen in der Unterrichts- und Trainingslehre (altersspezifisch), Bewegungslehre mit Schwerpunkt «Korrigieren».

Ziele

Befähigung zur Erteilung von breitensportorientiertem Schwimmunterricht und -training für Jugendliche

Zulassung

Um im Bereich Schwimmen an den J+S Weiterbildungsmodulen 1 (WB1) teilnehmen zu können, muss eine gültige Leiteranerkennung aus den folgenden Sportarten vorgewiesen werden:
• Schwimmen
• Rettungsschwimmen
• Freitauchen
• Artistic swimming
• Wasserball
• Wasserspringen
• Triathlon
• Schulsport

Die Anerkennung der zugelassenen Sportart muss im Status «gültig» oder «weggefallen» sein.
Die WB1 J+S Schwimmsport verstehen und vertiefen 1 muss vorgängig besucht sein.
Eine regelmässige Leitertätigkeit wird vorausgesetzt.
Die Anmeldung erfolgt durch den zuständigen J+S-Coach (swimsports).

Prüfung

Nach Absolvieren der zwei Pflichtmodule «Schwimmsport verstehen und vertiefen» und «Schwimmsport unterrichten» wird man zur Prüfung Schwimmleiter B zugelassen.
Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die Zulassung in die J+S Weiterbildungsmodule 2 (WB2) und so den Schwimmleiter A zu erlangen.

Anerkennungen

Das Modul «Schwimmsport unterrichten» ist eines von zwei Pflichtmodulen für die Prüfung zum Schwimmleiter B. Das zweite Pflichtmodul ist das Modul «Schwimmsport verstehen und vertiefen 1».
Das bestandene Modul «Schwimmsport unterrichten» vergibt vier (von sieben) Weiterbildungstage für die WB1 Anerkennung sowie eine Aktualisierung der Leiteranerkennung im Jugend- und Kindersport.
Für aQuality gilt der Kurs als 2 tägige Weiterbildung für alle Bereiche.

Sonstiges
Die erforderlichen Unterlagen senden Sie an admin@swimsports.ch
Abmeldekosten

Allgemeine für alle Kurse gültige Bedingungen

  • Bei Abmeldungen oder Umbuchungen wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von Fr 30.– erhoben.
  • Abmeldung zwischen 6 und 2 Wochen vor dem Kurs 50 % der Kurskosten
  • Abmeldung später als 2 Wochen vor dem Kurs 80 % der Kurskosten
  • Bei Nichterscheinen am Kurs 100 % der Kurskosten
Annullationskostenversicherung(AKV)