Grundausbildung Aqua-Fitness Leiter:in TIEFwasser (in Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz) inkl. esa-Leiteranerkennung Fachqualifikation Aqua-Fitness

Grundausbildung Aqua-Fitness Leiter:in TIEFwasser (in Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz) inkl. esa-Leiteranerkennung Fachqualifikation Aqua-Fitness

Kurs-Nr.
A12/23T
Status
Findet statt
Kursort
Zürich Affoltern, Isengrind
Dauer in Tagen
2+2+2
Preis
CHF 1'440.00
Kursdaten
19./20.08.2023 + 23./24.09.2023 28./29.10.2023
Zeiten
Sa 09:15 - 16:45
So 09:15 - 16:15
Sa 09:15 - 16:30
Kosten Info

Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen.
Reise, Unterkunft und Verpflegung zu Lasten der Teilnehmenden.
Die verwendete Musik kann entweder als CD (90.-) oder als Datentransfer (84.-) erworben werden (beinhaltet je die Musik zur Kern- und Fachausbildung = 2 CD)

Kursinhalt

Die Ausbildung umfasst 6 Tage und gliedert sich in die Kern- und Fachausbildung à 3 Tagen. Vom ersten bis zum sechsten Tag werden Sie in Theorie und Praxis auf Ihre Tätigkeit als Aqua-Fitness-Leiter:in vorbereitet. Die Kernausbildung findet unabhängig von der gewählten Fachausbildung im FLACHwasser statt. Zur Vorbereitung erhalten Sie ca. 3 Wochen vor dem Ausbildungsbeginn Unterlagen/Präsentationen, welche im Selbststudium erarbeitet werden müssen (Dauer ca. 2 Stunden).
Sie erwerben Grundlagenwissen zum Training von Herzkreislauf und dem Bewegungsapparat sowie zu rheumatischen Krankheitsbildern. Sie wenden dieses Wissen an, um Übungen möglichst effizient für die Fitness und Gesundheit zu vermitteln.
Wählen Sie aus drei verschiedenen Fachausbildungen aus:
Aqua-Fitness im FLACHwasser (F)
Aqua-Fitness im TIEFwasser (T) (mit Wet Vest)
Deep Water Running by Ryffel Running (Auf Anfrage)
Sie lernen Übungen vermitteln, Lektionen und Kurse planen und unterrichten mit dem Aqua-ABC.

Ziele

Sie leiten selbständig Aqua-Fitness- (resp. Aquawell/Aquacura*) Kurse, und zwar so, dass Ihre Kund:innen einen Nutzen für Gesundheit und Fitness erzielen und dabei Spass haben.
Im Rahmen der Kooperation mit der Rheumaliga Schweiz erwerben Sie Grundlagen zu rheumatischen Krankheitsbildern und adaptieren damit die Inhalte Ihrer Aqua-Fitness-Kurse gezielt.
Sie erwerben die Anerkennung als Leiter:in Erwachsensport (esa) mit der Fachqualifikation Aqua-Fitness und dem offiziellen Ausweis des Bundesamtes für Sport BASPO Magglingen.
Sie erhalten den umfangreichen esa-Leiter-Ordner und spezifische Ausbildungsunterlagen mit Theorieinhalten und zwei fixfertigen Aqua-Fitness-Programmen für mehrwöchige Aqua-Fitness-Kurse, die Sie direkt mit Ihren Kund:innen in der Praxis umsetzen können.

Zulassung

Es wird vorausgesetzt, dass die Sportart Aqua-Fitness schon ausgeführt wurde (mind. 10 Lektionen in einem Kurs mitgemacht).
FLACHwasser (stehtiefes Wasser): gültiges Rettungsschwimmbrevet Basis Pool und gültiger Ausweis BLS-AED
TIEFwasser (über 1.6 m Wassertiefe): gültiges Rettungsschwimmbrevet Pool-Safety oder Plus Pool und gültiger Ausweis BLS-AED

Die Sicherheitsausbildungen müssen spätestens beim Abschluss der Aqua-Fitness-Leiterausbildung vorgewiesen werden.

Prüfung

Eine praktische und theoretische Lernkontrolle entscheidet, ob Sie die Qualifikation als esa-Leiter:in und die Fachqualifikation Aqua-Fitness erhalten.

 

 

Um sich für Krankenkassenanerkennungen zertifizieren lassen zu können oder für den Titel «Aqua-Fitness-Instruktor:in AFI» und «Kursleiter:in Aquawell/Aquacura*», braucht es den erfolgreichen Abschluss der AFI-Prüfung (inkl. Trainingstag und Prüfung -> siehe Kursübersicht)

 

 

Zusätzliche Informationen

Der Titel Kursleiter:in Aquawell/Aquacura wird ausschliesslich im Zusammenhang mit einer Tätigkeit für die Rheumaliga Schweiz verwendet.

Sonstiges
Die erforderlichen Unterlagen senden Sie an admin@swimsports.ch
Abmeldekosten

Allgemeine für alle Kurse gültige Bedingungen

  • Bei Abmeldungen oder Umbuchungen wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von Fr 30.– erhoben.
  • Abmeldung zwischen 6 und 2 Wochen vor dem Kurs 50 % der Kurskosten
  • Abmeldung später als 2 Wochen vor dem Kurs 80 % der Kurskosten
  • Bei Nichterscheinen am Kurs 100 % der Kurskosten
Annullationskostenversicherung(AKV)