aqua-technic

aqua-technic

Kurs-Nr.
tech 25-2
Status
Findet statt
Kursort
Zürich, Riedtli
Kursdauer
2+2 Tage
Preis
CHF 660.00
Kursdaten
-
-
Zeiten
Sa 09:30 - 18:15
So 09:00 - 16:00
Kursinhalt

Im aqua-technic lernst du, wie Schwimmen aufgebaut ist und was die Gründe für diesen Aufbau sind.
Dank Technikdiagnosen unter Einsatz von Beurteilungskriterien und Video, wirst du dir deiner eigenen Schwimmkompetenzen bewusst.
Mit Übungen aus dem Kompetenzmodell Schwimmen trainierst du deine persönliche Technik.
Damit verbunden lernst du die Technik zu analysieren, korrekt vorzuzeigen und individuell zu korrigieren. Dank kleinen Gruppen ist eine individuelle Betreuung gewährleistet.

Ziele

Du weisst wie Schwimmen aufgebaut ist und was die Gründe für diesen Aufbau sind.
Du kennst die wichtigen technischen Merkmale der verschiedenen Schwimmlagen.
Du kennst deine eigenen Stärken und Schwächen bezüglich deiner Schwimmkompetenzen.

Zulassung

Zugelassen zum aqua-technic sind alle Interessenten, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

 

  • Bestandener aqua-basics (oder Dispensation auf Anfrage)
  • Praktische Selbsterfahrung mit den Kernbewegungen aus dem aqua-basics oder anderweitig erworben
  • ausreichende schwimmerische Fertigkeiten:
    • 50m Kraul mit Ausatmung ins Wasser
    • 50m Rückenkraul mit kontinuierlicher Arm- und Beinbewegung
    • 50 m Brust mit Ausatmung ins Wasser
  • das 16. Altersjahr wird im selben Jahr vollendet, in dem der Kurs abgeschlossen wird

 

Prüfung

Der Kurs kann mit einer separaten halbtägigen Prüfung in Theorie und Praxis (Niveau A oder B) abgeschlossen werden.
Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zum aqua-kids (mind. Niveau B) und aqua-prim (Niveau A).

Quereinstieg

Ein Quereinstieg, resp. eine Befreiung ist mit entsprechender Vorbildung möglich. Dazu zählt u.a. Folgendes:
 

  • J+S Schwimmleiter:innen B mit einer Schwimmtechniknote von mind. 3.0
  • J+S Schwimmleiter:innen A
  • Schwimmtrainer:innen A
  • Sportlehrpersonen mit umfassender Spezialausbildung Schwimmen
     

Die Ausbildungen müssen gültig, d. h. die Fortbildungspflicht erfüllt sein. Den Antrag auf Dispensation ist mit Beilage von Kopien der entsprechenden Ausweise (inkl. Nachweis für BLS-AED- und SLRG-Brevet oder igba BiP) an die Geschäftsstelle zu richten.
Quereinsteiger:innen, die vom aqua-basics dispensiert wurden, absolvieren vor Modulstart die Theorieprüfung aqua-basics auf der Geschäftsstelle (kostenlos). Für mündliche Online Prüfungen berechnen wir CHF 80.00. Terminfindung in Absprache mit der Geschäftsstelle während den Öffnungszeiten.
Die mit der Dispensation erhaltenen Kursunterlagen aqua-basics (Kosten CHF 50.00) müssen im Selbststudium erarbeitet werden. Solltest du auf die gedruckten Unterlagen verzichten (nur in digitaler Form), erhältst du einen Rabatt. Bitte wende dich hierfür an die Geschäftsstelle.

Anerkennungen

Der Kurs verlängert die J+S Anerkennungen.

Kursleitung

aqua-technic Team

Rabatt
Sonstiges
Kostenübernahmegarantie
Kostenübernahmegarantie abschliessen (5% der Kurskosten)
Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeine für alle Kurse gültige Bedingungen

  • Bei Abmeldungen oder Umbuchungen wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben.
  • Abmeldungen zwischen 6 Wochen bis 30 Tage: 50% der Kurskosten plus Bearbeitungsgebühr CHF 30.00
  • Abmeldung zwischen 30 Tage und 2 Wochen vor dem Kurs: 80% der Kurskosten plus Bearbeitungsgebühr CHF 30.00
  • Abmeldungen später als 2 Wochen vor Kursstart: 100% der Kurskosten
  • Bei Nichterscheinen am Kurs: keine Rückerstattung der Kurskosten