aqua-perfect Wenden perfektionieren, vorzeigen und vermitteln
Kurs-Nr.
463/23
Status
Ausgeschrieben
Kursort
Zürich, Buhn
Dauer in Tagen
1 Tag
Preis
CHF 195.00
Kursdaten
29.10.2023
Zeiten
09:00 - 16:00
16:00 - 17:00
16:00 - 17:00
Kursinhalt
Wer nicht im Schwimmklub grossgeworden ist, tut sich mit den verschiedenen Wenden im Schwimmen oftmals schwer. Hinzu kommt: Die Auslegungen der FINA-Regeln wie auch das offizielle Regelwerk entwickeln sich stetig weiter.
Deshalb perfektionieren wir in dieser Weiterbildung zunächst die eigenen Wenden (Kippwenden und Rollwenden), indem wir Kernbewegungen und Knotenpunkte erkennen und regelkonform (FINA) anwenden lernen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl methodischer und technischer Lernschritte, die für das Vermitteln der Wenden im Breitensport nützlich sein können.
Deshalb perfektionieren wir in dieser Weiterbildung zunächst die eigenen Wenden (Kippwenden und Rollwenden), indem wir Kernbewegungen und Knotenpunkte erkennen und regelkonform (FINA) anwenden lernen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl methodischer und technischer Lernschritte, die für das Vermitteln der Wenden im Breitensport nützlich sein können.
Ziele
Du kannst die unterschiedlichen Wenden korrekt ausüben und vorzeigen.
Du kennst verschiedene Lehrwege, um Roll-, Kipp und Lagenwenden erfolgreich zu vermitteln.
Du weisst, auf welche Kriterien Wenderichter:innen achten.
Du kennst verschiedene Lehrwege, um Roll-, Kipp und Lagenwenden erfolgreich zu vermitteln.
Du weisst, auf welche Kriterien Wenderichter:innen achten.
Zulassung
Dieser Kurs steht allen Interessierten offen, die mind. 3 der 4 Schwimmlagen gut beherrschen.
Ausgebildete aqua-kids, aqua-prim/ -school, SI, Schwimmtrainer:innen, (Sport-)Lehrpersonen oder -studierende im Aufgabenbereich Schwimmen sowie Breitensportler:innen.
Ausgebildete aqua-kids, aqua-prim/ -school, SI, Schwimmtrainer:innen, (Sport-)Lehrpersonen oder -studierende im Aufgabenbereich Schwimmen sowie Breitensportler:innen.
Anerkennungen
Beim Besuch des esa-Zusatzes /J+S-Zusatzes wird die esa-Leiteranerkennung und J+S Jugendsport aktualisiert.
Für aQuality gilt der Kurs als 1-tägige Weiterbildung für alle Bereiche.
Für aQuality gilt der Kurs als 1-tägige Weiterbildung für alle Bereiche.