aqua-perfect Videoanalyse

aqua-perfect Videoanalyse

Kurs-Nr.
414/23
Status
Ausgeschrieben
Kursort
Zürich, Riedtli
Dauer in Tagen
1 Tag
Preis
CHF 195.00
Kursdaten
01.07.2023
Zeiten
8:30 - 17:00 (Für Anfänger)
9:30 - 17:00
17:00 - 18:00 für J+S-Zusatz
Kursinhalt
Schwimmtechnikanalyse mit Video: Wie mache ich das?
In diesem Kurs lernst du, wie du eine Technikanalyse sauber aufbaust. Um die Knotenpunkte auf dem Video zu sehen, lernst du die Handhabung und Einstellungen des Geräts, Fokus und Blickwinkel.
Du kannst deiner Kundschaft ein fundiertes Feedback geben, was sie als erstes angehen soll und was im Moment eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Du fühlst dich noch nicht wohl mit dem Thema Video? Kein Problem, auch dafür ist gesorgt. Du kannst dich für den Beginner Teil anmelden, wo du lernst, wie du die verschiedenen Hilfsmittel einsetzen musst. Danach kannst du nahtlos in den Kurs einsteigen.
Ziele
Du weisst, wie du eine Videoaufnahme machen musst, damit sie für eine Technikanalyse dienlich ist.
Du kennst ein passendes Tool/Programm, das dir für die Videoanalyse dienlich ist.
Du kannst die Videoanalyse in deinem Unterricht sinnvoll und hilfreich einsetzen.
Zulassung
Ausgebildete aqua-kids, aqua-prim, aqua-school, SI, Schwimmtrainer:innen, Primar- und Sportlehrpersonen im Aufgabenbereich Schwimmunterricht, andere auf Anfrage
Zusätzliche Informationen

Anmeldeschluss 01.06.2023

Anerkennungen
Beim Besuch des J+S Zusatzes wird die J+S Leiteranerkennung aktualisiert.
Für aQuality gilt der Kurs als 1-tägige Weiterbildung für alle Bereiche
Sonstiges
Die erforderlichen Unterlagen senden Sie an admin@swimsports.ch
Abmeldekosten

Allgemeine für alle Kurse gültige Bedingungen

  • Bei Abmeldungen oder Umbuchungen wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von Fr 30.– erhoben.
  • Abmeldung zwischen 6 und 2 Wochen vor dem Kurs 50 % der Kurskosten
  • Abmeldung später als 2 Wochen vor dem Kurs 80 % der Kurskosten
  • Bei Nichterscheinen am Kurs 100 % der Kurskosten
Annullationskostenversicherung(AKV)