aqua-basics
So 09:00 – 17:45
Ausbildungswege im schweizerischen Schwimmsport; Ausbildungsverständnis, die Modelle im Schwimmsport, die physikalischen Eingeschalten des Wassers (oder einfach Wassereigenschaften),Spielformen,; Kompetenzorientierung und Sicherheit.
Du kennst die Grundlagen zur Planung, Organisation und Durchführung von Schwimmlektionen.
Du kannst die Basiskompetenzen anwenden.
Du bist motiviert Schwimmlektionen zielorientiert zu begleiten.
Zugelassen zum aqua-basics sind alle Interessenten, die das 16. Altersjahr im selben Jahr vollenden, in dem der Kurs abgeschlossen wird. Erfahrung im Schwimmen oder im Schwimmunterrichten wird empfohlen.
Der Kurs schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Befreiung vom Kurs aqua-basics können erhalten:
Aktuelle J+S-Leiter/in Schwimmen,Turn- und Sportlehrer/in ETH, Uni oder BASPO, aktuelle Experten Pool der SLRG, Kids-Trainer Swiss Swimming, Behindertensportleitende Schwimmen, weitere auf Anfrage.
Antrag auf Dispensation mit Beilage von Kopien der entsprechenden Ausweise inkl. WK-Nachweis für BLS-AED- und SLRG-Brevet oder igba BiP ist an die Geschäftsstelle zu richten.
Ausländische Ausbildungen auf Antrag.
Die Prüfung muss trotzdem absolviert werden. Diese wird für Teilnehmende des Kurses aqua-technic im ersten Teil dieses Kurses absolviert, für die anderen im 2. Teil des gewählten WAKI-Ausbildungsmoduls (aqua-baby oder aqua-family). Kursunterlagen zu 50.- werden separat berechnet.
Personen mit pädagogischer Vorbildung (LehrerInnen, KindergärtnerInnen) emp-
fehlen wir den Ausbildungsweg über aqua-school.