freiwillige Schwimmlehrer*innen

Stellenangebot

Schwimmlehrerin / Schwimmlehrer
24.02.2023
Stadt Zürich

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'300 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Mit organisatorischer Unterstützung der AOZ führen Freiwillige in der Schulschwimmanlage Buhn (Seebach), in der Schulschwimmanlage Vogtsrain (Höngg) und in der Schulschwimmanlage Hardau (Aussersihl) kostenlose Schwimmkurse für Geflüchtete durch, die über keinerlei Schwimmkenntnisse verfügen.

 

Aufgaben:
Der/Die freiwillige/n Schwimmlehrer*in leitet einmal pro Woche oder nach Absprache einen Schwimmkurs für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich.
 

Zeitaufwand:
Ein Einsatz dauert ca. 75 Minuten (inkl. Aufräumen).

 

Beginn: ab sofort oder nach Absprache

Anforderungen:

Für Schwimmlehrer*innen: Brevet Plus Pool (nicht älter als 4 Jahre) oder Pool-Safety (nicht älter als 2 Jahre) und BLS-AED Ausweis (nicht älter als 2 Jahre)

 

Zuverlässigkeit, Geduld, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

 

Sensibilität für kulturelle Eigenheiten

Entschädigung:

Spesenentschädigung gemäss Freiwilligenreglement der AOZ


Teilnahmemöglichkeiten an Weiterbildungen zu Themen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ein Engagement in diesem Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sozialen Integrationsprojekt mitzuarbeiten, Personen aus unterschiedlichen Ländern kennenzulernen und Ihre Kompetenzen als Schwimmlehrperson, bzw. Schwimmassistent*in zu erweitern und zu vertiefen.

 

Kontakt:
Larissa Bänninger
AOZ Fachbereich Gesellschaftliche Integration
044 415 65 88
larissa.baenninger@aoz.ch

Kontakt