Vorbereitungsmodul SSL mit eidg. FA inkl. eidg. Berufsprüfung (BP) am 25.01.2025
Die Ausbildung zur Schwimmsportlehrerperson mit eidg. Fachausweis (SSL) vermittelt eine praktische und theoretische Vertiefung der Kompetenzen in allen wichtigen Bereichen wie Unterrichten, Marketing, Administration und Infrastruktur.
Die Ausbildung richtet sich an motivierte Personen, die haupt- oder nebenberuflich als Schwimmsportlehrer:in in privaten Schwimmschulen/Schwimmvereinen tätig sind und sich auf dem Markt positionieren wollen.
Zugelassen sind ausgebildete Schwimminstruktor:innen SI.
Aqua-perfect: Schwimmen mit Herz-Kreislaufproblemen und/oder Epilepsie am 01.03.2025
Auch Menschen mit Herzkreislaufproblemen und/oder Epilepsie schwimmen gerne,
vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter. In diesem Kurs lernst du Hintergrundwissen
und Praxis um diesen Menschen adressatengerecht und gesundheitsförderlich zu begegnen
und ihnen tolle Schwimmerlebnisse zu ermöglichen.
Dank kleinen Gruppen (max. 6) sind viele individuelle Korrekturen und Tipps möglich.
VerTIEF(wasser)ung (esa Modul Vertiefung) am 10./11.05.2025
In diesem 2-tägigen Kurs lernst du alle TIEFwasserschritte und profitierst von einer Unterwasser-Videoanalyse. Du spürst den Unterschied zwischen FLACH- und TIEFwasser in Bezug auf die Wassereigenschaften (z.B. Aktion-Reaktion) und erlernst hilfreiche Beratungstips für deine Teilnehmenden. Du lernst eine 45-minütige Lektion im TIEFwasser zu erarbeiten und umzusetzen (Body-Check), inkl. verschiedener Trainingsformen (z.B. Kraft, Herzkreislauf, DWR). Du vertiefst das Unterrichten mit dem ZABC (wassertypische Umsetzung des sportmotorischen, andragogischen und methodischen Konzepts vom BASPO) und lernst, wie das Differenzieren gezielt angewendet wird (AEIOU)
Kinderbuch: Enya ist mutig! ... eine Geschenkidee für Kinder.
Enya, das kleine Elefantenmädchen, ist mutig und sehr neugierig.
Sie möchte unbedingt herausfinden, wie sie schwimmen lernen kann.
Entschlossen geht Enya auf ihre Entdeckungsreise in den See.
Gelingt es ihr, Schritt für Schritt schwimmen zu lernen?
Begleite Enya und finde heraus, was sie alles auf ihrem Abenteuer
durch das grosse Wasser lernt und fühlt.
In diesem Kurs werden die aktuellen Erkenntnisse zu den Schwimmstilen Kraul und Rücken fundiert vermittelt.
Weiter werden die Schwimmstile in einzelne Bausteine zerlegt und die dazugehörigen Schlüsselübungen
und Aufbaureihen erarbeitet.
Die eigene Schwimmtechnik kommt dabei nicht zu kurz.
Anhand Videoanalyse wird an den persönlichen Fertigkeiten gearbeitet.
Der Kurs findet etwa zur Hälfte im Wasser statt.
Grundausbildung Aqua-Fitness-Leiter:in (in Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz)
Die Ausbildung umfasst 6 Tage und gliedert sich in die Kern- und Fachausbildung à 3 Tagen. Vom ersten bis zum sechsten Tag wirst du in Theorie und Praxis auf deine Tätigkeit als Aqua-Fitness-Leiter:in vorbereitet. Die Kernausbildung findet unabhängig von der gewählten Fachausbildung im FLACHwasser oder TIEFwasser statt. Zur Vorbereitung der Ausbildung erhältst du nach verbindlicher Anmeldung die Unterlagen/Präsentationen, welche im Selbststudium erarbeitet werden müssen (Dauer ca. 2 Stunden).
Gegründet 1941, feierten wir im 2021 unser 80-jähriges Jubiläum. Als Verein und Verbandspartner prägen wir seither das Schwimmenlernen in der ganzen Schweiz massgebend mit. Fast jeder kennt die bunten Schwimmabzeichen und erinnert sich mit Stolz an Seepferd, Krebs oder Frosch zurück. Im 2014 erweiterten wir unser Ausbildungssegment um den Bereich Aqua-Fitness. Mittlerweile ist swimsports der einzige Anbieter für krankenkassenanerkannte Aqua-Fitness-Ausbildungen.
swimsports zeichnet sich aus als solide Ausbildungsinstitution, ist Ansprechpartner für Verbände, Institutionen oder Privatpersonen. Wir legen Wert auf qualitativ hochstehende, praxisbezogene und aufbauende Ausbildungen – vom Laienleitenden bis zur Sportartenlehrperson.
Verantwortlich für die Sicherheit der Kund/innen ist grundsätzlich die Kursleiterin oder der Kursleiter und nicht die Badaufsicht. Alle Unterrichtenden brauchen also eine Sicherheits-Ausbildung, und zwar egal ob sie allein in einem Lehrschwimmbecken arbeiten oder in einem öffentlichen Bad mit Aufsicht.
Aktuell ist kein neues Kursdatum geplant.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die swimsports Geschäftsstelle (admin@swimsports.ch oder 044 737 37 92)
Du möchtest ein Inserat bei swimsports aufschalten? So geht es!
Du sendest das Inserat inkl. Logo als Worddokument an admin@swimsports.ch, sobald wir das Inserat erhalten haben, wird dieses schnellstmöglich aufgeschaltet.
Die Kosten für das Inserat belaufen sich auf CHF 33.00 inkl. MwSt für ein halbes Jahr oder bis Widerruf.
Für die Rechnungsstellung dürfen wir dich bitten, die Rechnungsadresse im E-Mail zu vermerken.